Irland


☘ Hier ein paar Eindrücke von Irland‘s Schönheit…

Diese Diashow benötigt JavaScript.


 ☘ Informationen zu Irland…

Die 4 Provinzen Irlands

Die 4 Provinzen Irlands

Auf dieser Seite findet Ihr Informationen und Wissenswertes über Irland, und natürlich ein paar Ausflugsziele, die Ihr bei Eurer Irlandreise eigentlich nicht verpassen solltet.

Die Landkarte der irischen Insel zeigt die vier historischen Provinzen Irlands – Ulster (Norden), Munster (Süden), Connacht (Westen) und Leinster (Osten). Die Provinzen spielen heute politisch kaum eine Rolle mehr, wobei Ulster zum grössten Teil durch Nordirland eingenommen ist. Sie spielen eher sportlich eine Rolle, z.B. hat jede Provinz ihre eigene Profi Rugby Mannschaft. Aber auch die Gailic Sportarten, wie Hurling oder Gailic Football, machen erst einmal den Meister in der Provinz aus, bevor es zum grossen Final (All Ireland) in Dublin kommt, hierfür gibt es sogar ein eigens Stadion (Croke Park). Irland ist politisch in 26 Grafschaften (Counties) aufgeteilt, historisch waren es 32 – wovon 6 zu Nordirland wurden. Wir wohnen im schönen County Cork in der Provinz Munster.

Da jede Provinz seinen ganz eigenen Charme hat, hier nun die einzelnen Provinzen im Detail.


Alle ausklappen…

☘Discover Munster...

Munster ist die Provinz im Süden Irlands und umfasst die Städte Cork, Limerick, Killarney, Tipperary und Waterford. Das Wappen besteht aus drei Kronen. Munster besteht aus den Counties – Cork, Kerry, Limerick, Waterford, Tipperary und Clare. Der Rugby Club heisst „Munster Rugby“, welchen wir selbstverständlich auch unterstützen – C’mon Munster!

In Munster kann man eigentlich schon genug tun um einen Urlaub zu füllen, hier im Detail:

  • County Cork, West Cork und Cork City
    • Cork City – wenn Ihr Shoppen gehen wollt. Rund um die Patrick Street, Opera Lane und Oliver Plunkett Street. Natürlich solltet Ihr bei dieser Gelegenheit auch im English Market vorbeischauen.
    • Cork City Goal – das alte Gefängnis in Cork – Die Führung ist auch in Deutsch verfügbar.
    • Blackrock Castle – Eine alte Burg direkt am Lee River mit schöner Strecke zum Spazieren gehen direkt am Fluss. Gut für Kinder die mal Auslauf brauchen.
    • Cobh – ist ein kleines Hafenstädtchen, das zwar nicht zu Cork City gehört, aber sehr schnell per Auto oder Zug von dort zu erreichen zu erreichen ist. Cobh hat eine sehr schöne Hafenpromenade und ist immerhin der letzte Haltepunkt der Titanic bevor diese Aufbrach nach New York und dann leider Unterging. In 2012 hatte man dort das 100 jährige Titanic Jubiläum gefeiert.
    • Blarney Castle – Die Heimat des Weltberühmten “Blarney Castle Stone”, welcher einem ungeahnte Redseligkeit schenkt, wenn man ihn küsst. Das Castle selbst ist eher eine Burgruine, darum ist aber ein ansehnlicher Park angelegt, welcher zum Verweilen und Spazieren gehen sehr zu empfehlen ist.
    • Jameson Distillery Middleton – Für den Whiskey-Freund ein Muss. Die alte Jameson Distillery in Middleton. Hier wird man in die hohe Kunst des Whiskey Brauens eingeführt und am Ende kann man dann den irischen Whiskey mit Scotch und Bourbon vergleichen. Middleton ist gut mit dem Auto aber auch mit dem Zug von Cork aus zu erreichen.
    • Kinsale – ist ein kleines Hafenstädtchen und ca. 25 Minuten mit dem Auto entfernt von Cork City, ist Kinsale bekannt für leckeren und frischen Fisch. In Kinsale haben wir auch geheiratet, im schönen Carlton Hotel.
  • Ring of Kerry und Killarney – dies wäre zu empfehlen, solltet Ihr einen Mietwagen haben. Beim Ring of Kerry handelt es sich um eine Küstenstrasse die einmal um Kerry herum führt und da endet wo sie auch angefangen hat, in Killarney. Zu empfehlen wäre hier in der Mitte des Ringes ein B&B aufzusuchen damit man nicht so hetzen muss, ansonsten empfiehlt es sich am frühen Morgen aufzubrechen, damit man den Ring an einem Tag schafft.
  • Killarney – selbst ist auch eine schöne Stadt um eine Tagesreise zu machen oder kann im Anschluss bzw. im Vorfeld von Ring of Kerry eingeplant werden.
  • Limerick – ist keine Schönheit und auch nicht die sicherste Stadt, aber es gibt dort viele historische Gebäude und eine alte Burg mitten in der Stadt. Solltet Ihr ein Rugby Match anschauen wollen, wäre Limerick die erste Adresse. Karten sind allerdings schwer zu bekommen.

Mehr Infos zu Munster und Cork:


☘Discover Leinster...

Leinster ist die Provinz im Osten Irlands. Sie umfasst vor allem Dublin, wobei Dublin mittlerweile auch als eigenständige Provinz angesehen werden kann, aber da Dublin kein eigenes Profi Rugby Team hat, wollen wir das mal alles unter Leinster zusammenfassen. Andere grosse Städte sind Drogheda, Kilkenny, Wexford und Portloaise. Leinster hat ganze 12 Counties – Carlow, Dublin, Kildare, Kilkenny, Laois, Longford, Louth, Meath, Offaly, Westmeath, Wexford und Wicklow.

Auch Leinster hat einiges zu bieten, hier aber ein paar Ausflugsziele, welche wir empfehlen würden.

  • Dublin – erklärt sich von selbst. Dublin ist die Metropole Irlands mit immerhin knapp 530.000 Einwohnern. Mit dem Aussenbezirken wird das dann knapp eine Million. So leben fast 1/4 aller Irländer im Grossraum Dublin. Dublin ist auf jeden Fall ein Ausflug wert, vor allem solltet Ihr von Dublin aus anreisen bzw. abreisen. In Dublin empfiehlt es sich zum Shoppen oder Stöbern in der Grafton und der O’Connell Street vorbeizuschauen. Um Dublin in einem Tag zu erkunden, macht eine Stadtrundfahrt Sinn. Hier wird ein „Hop-on-and-off“ Ticket angeboten, mit dem man an jeder Haltestelle aus bzw. einsteigen kann, sollte man einem Punkt länger verweilen wollen. 
    • Guinness Storehouse –  Für jeden Bierliebhaber ein Muss – das Guinness Storehouse in dem man in die hohe Kunst des Stout Brauens eingeführt wird – mit Bierprobe, die Geschichte von Guinness und Stout, und zum Abschluss dann ein kühles „Pint of Guinness“ mit „Shamrock“ im Schaum und einem sagenhaften Ausblick über Dublin.
    • The old Jameson Distillery – Die alte Jameson Distillery in Dublin ist allerdings für den Whiskey Kenner ein Muss, immerhin dann, wenn man nicht die Distillery in Midleton besucht hat. Beide Touren ähneln sich sehr, daher würden wir empfehlen sich entweder für Midleton oder Dublin zu entscheiden.
    • Temple Bar – Die Temple Bar ist eher als Pubbezirk von Dublin zu verstehen, obwohl es die Temple Bar selbst auch gibt. Solltet Ihr einen Abend in Dublin verbringen, wäre dies Eure erste Adresse zum Ausgehen. Hier wird zwischen Irish Folk aber auch Life Rockbands und auch anderer Disco Musik alles geboten. In der Temple Bar ist auch das Hard Rock Café Dublin.
    • Dublin Zoo – Wie es sich für eine grosse Stadt gehört gibt es auch einen Zoo, der sich im Phoenix Park befindet.
    • Howth – Ein wenig ausserhalb von Dublin gelegen liegt das kleine Fischerörtchen Howth. Das lohnt sich vor allem, wenn man am Meer spazieren gehen möchte oder den besten „Irish Coffee“ bei sanfter Meerbriese geniessen möchte. Howth lässt sich gut mit der D.A.R.T. (Dubliner S-Bahn) erreichen.
  • Newgrange – ist ein Stein-Bauwerk welches von irischen Ureinwohnern erbaut wurde und wurde später von den Kelten übernommen. Es gibt zahlreiche dieser Bauten, aber Newgrange wurde rekonstruiert und ist für Besucher zugänglich. Neben Newgrange gibt es auch ein Besucherzentrum, das über die Geschichte von diesen Bauten erzählt aber auch über Kelten und die irischen Ureinwohner. Das Besondere an Newgrange, am Tag der Wintersonnenwende wird der Innenraum von Newgrange, der ansonsten immer dunkel ist, mit Sonnenlicht geflutet, was wohl den Erbauern die gute Nachricht gebracht hat, dass nun die Tage wieder länger werden.
  • Wicklow Mountain (National Park) – die Wicklow Mountains sind der Schwarzwald Irlands, und wohl die einzige noch verbliebene großflächig bewaldete Fläche in Irland. Hier gibt es schöne Wanderstrecken, aber auch viele historische bauten. Zudem liegt hier der „Guinness Lake“, welcher von oben betrachtet wie ein Pint Guinness aussieht.

Mehr Infos zu Leinster und Dublin:


☘Discover Ulster...

Ulster ist die Provinz im Norden Irlands. Es wird zum größten Teil von Nordirland (Northern Ireland) eingenommen, daher wird Ulster auch eher mit Nordirland verbunden als mit der ROI (Republic of Ireland). Die größte Stadt, und zugleich auch Hauptstadt, von Nordirland ist Belfast. Ulster bestand ehemals aus 9 Counties, davon bestehen noch drei die zur ROI gehören – Donegal, Cavan und Managhan.

Ein Besuch von Nordirland lohnt sich sehr. Vor allem wegen der einzigartigen Landschaft, aber auch Belfast ist eine Reise wert. Was die Sicherheit in Nordirland angeht, sind wir weit entfernt von früheren Verhältnissen, welche man vielleicht noch aus den 80er und Anfang der 90er her kennt. Jedoch gibt es Gegenden in Belfast und (London)Derry wo man abends vielleicht lieber nicht hingehen sollte. Aber das sollte euch nicht von einem Ausflug abhalten.

Hier ein Paar Dinge die Ulster zu bieten hat.

  • Belfast – Die Hauptstadt Nordirlands ist eine der schönsten Städte auf der irischen Insel. Vor allem die Innenstadt und die Hafenfegende ist sehr aufwendig und modern aufgewertet worden. So findet man dann auch im Victoria Shopping Centre den einzigen Apple Store auf der irischen Insel. Aber es gibt natürlich auch eine Miniatur Ausgabe des Londoner Riesenrades und des Big Ben’s (welche hier Albert Memorial Clock heisst). Zudem ist Belfast die Stadt in der die Titanic erbaut wurde, und so hatte man dort 2012 das 100 jährige Titanic Festival gefeiert.
  • Giants Causeway – Ist eine der Touristen Attraktionen in Irland – eine in der Welt einzigartige Lavagesteinstruktur. Der legende nach wurde diese aber von einem Schottischen Riesen bei dessen Übergang nach Schottland erschaffen, als dieser nach einer Auseinandersetzung mit einem Irischen Riesen quasi flüchten musste.
  • Bushmill’s Whiskey Distillery – Solltet Ihr eine Reise zu den Giant Causeways planen, dann empfiehlt es sich noch bei der „old Bushmill’s Distillery“ vorbeizuschauen, diese befindet sich ca. 5min mit dem Auto entfernt vom Giant Causeway.

Mehr Infos zu Ulster und Nordirland:


☘Discover Connacht...

Connacht ist die Provinz im Westen Irlands, und vor allem durch Galway, Connemara und die Cliffs of Moher bekannt. Aber auch die zerklüftete Küsten und Inseln machen Connacht’s einmalige Landschaft aus. Wir haben uns in Achill Island im Norden Connachts verliebt, mit seinen schönen Stränden und den netten Bewohnern ist ein Ausflug auf die Insel sehr zu empfehlen.

Mehr Infos zu Ulster und Nordirland: